AWO Kindergarten Norden
AWO Kindergarten "Koolmannkids" in Norden
Herzlich Willkommen im AWO Kindergarten Koolmannkids in Norden!
Die Arbeiterwohlfahrt…
…ist ein anerkannter Verband der freien Wohlfahrtspflege. Unsere Grundwerte sind: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Alle acht Kindertagestätten des AWO Kreisverband Norden e.V. betrachten offen und vorurteilsfrei alle gesellschaftlichen, konfessionellen und nationalen Gruppen.
Die AWO Kindertagesstätte Koolmannkids hat ihren Ursprung in den 70er Jahren, als eingruppiger Spielkreis. Durch den Ausbau in der Kindertagesbetreuung, sind die Koolmannkids zu einer Kindertageseinrichtung mit einer Regel- und einer Ganztagsgruppe herangewachsen.
Wir arbeiten mit dem offenen Konzept. Wenn die Kinder morgens gebracht werden, starten sie mit ihrer Freispielzeit, dem folgt ein Infokreis in ihren jeweiligen Stammgruppen. Anschließend starten die Angebote in den Bildungswerkstätten, hinzukommen Projektarbeiten und Angebote im vorschulischen Bereich. Dabei bietet unsere Kindertageseinrichtung Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren einen wertvollen Spiel- und Erfahrungsraum.
Unser Team
In unserer Kita arbeiten bis zu neun pädagogische Fachkräfte, davon eine Sprachfachkraft. Auch eine Hauswirtschafts- und Reinigungskraft unterstützt uns im Alltag. Bei uns arbeiten wechselnde Auszubildende sowie Absolvent*innen des Bundesfreiwilligendienstes und Schülerpraktikant*innen.
Unser Mittelpunkt ist das Kind
Wir sehen Kinder als heranwachsende Persönlichkeiten, die die Akteure ihrer eigenen Entwicklung sind. Unsere Aufgabe ist dabei die Stärken und Fähigkeiten jedes Kindes zu erkennen und es individuell zu unterstützen.
Kinder zu fördern bedeutet vor allem, ihnen genügend Zeit und Raum für selbständiges Handeln zu lassen. Die Kinder haben die Möglichkeit eigene Erfahrungen zu machen und darüber hinaus Verantwortung für sich selber zu übernehmen.
Die Kinder bekommen die Chance in ihrer Kita mitbestimmend Anteil zu nehmen, um in der Gemeinschaft der Kindergruppe ein soziales Miteinander, Rücksicht und Toleranz zu leben.
Ein hauptsächlicher Punkt in unserer konzeptionellen Arbeit sind die Kinderrechte. Daraus ergibt sich für uns die Haltung, Partizipation beim Kind ganzheitlich zu fördern.
Die Kinder gestalten ihre eigenen Entscheidungs- und Bildungsprozesse.
Wir begleiten die Kinder unterstützend und wertschätzend, im stetigen reflektorischen Austausch innerhalb des Kitateams. Die Eltern sind die besten Experten für ihr Kind. Uns sind der Kontakt und die Zusammenarbeit mit den Eltern sehr wichtig.
Schwerpunkte und besondere Angebote:
Die in unserer Einrichtung multikulturelle Sprachvielfalt wird von uns als Bereicherung empfunden, wertgeschätzt und immer wieder aufgegriffen. Wir sind seit fast 8 Jahren eine „Sprach-Kita“ aus dem Bundesprogramm, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Begleitet werden wir dabei von einer zusätzlichen Fachkraft für sprachliche Bildung. Die Fachkraft arbeitet in einem Tandem mit der Leitung und als Multiplikator*in für die Mitarbeiter.
Betreuung und Plätze:
Bei uns stehen 50 Kitaplätze zur Verfügung. 25 in der Kernzeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 25 in der Ganztagsgruppe von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Kontakt:
Einrichtungsleitung: Alina Bieniek
Jan-ten-Doornkaat-Koolmann-Platz 2
26506 Norden
Tel.: 04931 / 13575
E-Mail: kiga-norden@awo-norden.de
Träger
AWO Kreisverband Norden e. V.
Schulstr. 71a
26506 Norden
Tel.: 04931-3839
E-Mail: info@awo-norden.de